Speziell für die Tagespflege haben wir ein separates Spielzimmer, welches wir Ende 2017 komplett neu renoviert und eingerichtet haben.
Insgesamt umfasst unser Haus 125qm Wohnfläche, jedoch ist dies auf 2 Etagen aufgeteilt. Da in der oberen Etage lediglich Schlafzimmer vorhanden sind, ist diese für die Tageskinder nicht zugänglich und durch ein Treppengitter gesichert.
Alles andere ist frei zugänglich, wobei die Kinder nicht alleine in das Wohnzimmer dürfen.
In der Küche wird gemalt, mit kinetischem Sand gespielt, geknetet, gepuzzelt und Gesellschaftsspiele dem Alter entsprechend gespielt.
Im Spielzimmer stehen den Kindern von Lego Duplo über Bücher bis zur Holzeisenbahn und Puky Laufräder oder Puky Wutschs noch etliche andere Spielzeuge zur Verfügung.
Direkt neben dem Spielzimmer ist das Badezimmer, so dass Kinder, die bereits die Toilette benutzen, keinen weiten Weg haben.
Unsere 2 Eingänge sind wie im Kindergarten mit Summer gesichert und haben keine Klinke zum Öffnen. Es ist also nicht möglich, dass ein Kind in einem unbeobachteten Moment das Haus verlassen kann.
Sämtliche Steckdosen im Haus sind mit einer integrierten Kindersicherung ausgestattet.
Unser Grundstück ist insgesamt 1255qm groß, was den Kindern genügend Raum bietet, um zu toben, klettern, hüpfen, schaukeln und sich zu verstecken.
Ein Schaukelgerüst mit einer Nestschaukel lädt zum gemeinsamen Kuscheln und Schaukeln ein, wer bereits fit genug ist, kann auf die große Rutsche klettern. Direkt neben der Schaukel befindet sich der Sandspielbereich mit einer Matschküche, ein Schaukelpferd möchte beritten werden.
Auf der gegenüberliegenden Seite wartet ein Stelzenhaus mit darunter liegendem Sandbereich, vom Stelzenhaus kann herunter gerutscht oder geklettert werden.
Im Sommer spannen wir zwischen unsere Apfelbäume eine Hängematte zum zusätzlichen Schaukeln und Relaxen, das Trampolin kann gefahrlos besprungen werden. Ein Herausfallen ist durch das Einlassen in den Boden unmöglich.
Einige Büsche im Garten erlauben es den Kindern, nach Herzenslust Verstecken zu spielen, leichte Erdhügel in den Beeten laden zum Kraxeln und Klettern ein. Wer schon etwas größer und besonders mutig ist, traut sich sogar schon, auf die Bäume zu klettern….
Natürlich ist der Garten gesichert, kein Kind kann einfach aus dem Garten entwischen.
Selbstverständlich ist das gesamte Grundstück eingezäunt.
…. sind für uns Familienmitglieder. Zu uns gehört inzwischen eine Labrador - Mix - Hündin namens Sky, sie ist 2013 geboren, wird regelmäßig geimpft und erhält ebenso regelmäßig ihre Floh - Wurm- und Zeckenkur.
Sky ist im Alter von 10 Wochen zu uns gekommen und kennt seitdem den Alltag mit den Tageskindern. Sie ist sehr kinderlieb, möchte diese aber gerne auch ablecken. Scheinbar als geborenes Muttertier nimmt sie alle Kinder als ihre an und freut sich sichtlich über jedes neue, das unsere Gruppe bereichert.
Neu seit Weihnachten 22 dabei ist auch der zugelaufene Kater Tayo. Er ist schätzungsweise im Mai 2022 geboren und fühlt sich offensichtlich wohl bei uns, daher hat er jetzt ein Heim.
Mit den Kindern verträgt er sich gut, er kratzt und beißt nicht, ist im Gegenteil ziemlich geduldig mit den Kleinen. Im schlimmsten Fall geht er einfach weg.